Die Löwenklasse 1d hatte heute ihren ersten Waldtag. Bei bestem Herbstwetter wanderten wir in ein kleines Waldstückchen nahe des Panzerteiches. Schon der Weg dorthin war voller spannender Entdeckungen. So sahen wir viele Pilze, Spinnennetze im Tau des Feldes, schöne Blumen und die ersten Eicheln.
Im Wald angekommen, bauten wir uns zunächst aus den vorhandenen Baumstämmen einen Sitzkreis, damit wir einen Ort der Zusammenkunft haben. Jeder packte mit an und gemeinsam waren wir sehr stark.
Als das geschafft war, gab es eine freie Erkundungsphase, in der die schönsten Blätter gesammelt, mit Rinde und Stöcken geschnitzt oder ein Lagerfeuer gebaut wurde. Wir entdeckten, dass Stöcke als Klanghölzer genutzt werden konnten und spielten im Kreis ein wenig Musik. Anschließend machten wir eine kleine Ruheübung. Wir schenkten dem Wald ganz viel von unserer Kraft. Dabei konnten wir die Energie zwischen unseren Händen richtig spüren und waren erstaunt, wie unterschiedlich sich dieses Gefühl anfühlte.
Es war total aufregend, so viele verschiedene Dinge zu entdecken. Sogar unsere bereits gelernten Ziffern und Buchstaben fanden wir im Wald wieder!
Zum Schluss malten wir jeder noch ein „Rinden-Bild“. Die Ergebnisse waren total unterschiedlich – so wie die unterschiedlichen Rinden der einzelnen Bäume. Das war uns vorher gar nicht so aufgefallen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Waldtag voller schöner Erlebnisse und Entdeckungen.
Text und Fotos: Sandra Resagk (Klassenlehrerin der Löwenklasse 1d)
Dieser Artikel ist vom 27.09.2023
Artikel vom 09.10.2018
Artikel vom 28.01.2021
Artikel vom 12.05.2020