Geschwister-Scholl-Grundschule Falkensee

Vorlesezauber in der GSG

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 17.11.23 stand das Vorlesen in unserer Schule an diesem Tag im Mittelpunkt des Schullebens. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens, Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Immanuel Kant sowie viele Personen, die unserer Schule eng verbunden sind, fanden sich an diesem Freitag hier bei uns ein, um den Schulkindern vorzulesen. Es freut uns besonders, dass wir dadurch in jeder unserer 22 Klassen einen Vorlesenden hatten, um allen Kindern der Schule dieses Vorlesegeschenk zu ermöglichen.

Das Vorlesen ist ein bedeutender Teil einer breit aufgestellten Leseförderung. Hierbei wird Lesemotivation und teilweise auch überhaupt erst einen emotionaler Zugang zum Lesen geschaffen. Im Schulalltag begegnen uns Lehrkräften immer leuchtende Kinderaugen, wenn wir im Unterricht oder in den Pausen zum Buch greifen und den Kindern vorlesen. Dies erschafft eine ganz besondere Atmosphäre. Wie schön, dass wir all dies am Bundesweiten Vorlesetag mit so vielen Gästen gemeinsam stärken konnten.

Vor und nach dem Vorlesen konnten sich die Beteiligten stärken und gemeinsam austauschen. Alle waren glücklich und zufrieden, bemerkten sie doch ebenfalls, welche Bedeutung und Zauberkraft das Vorlesen hat. Dabei hatten sich alle besondere Mühe bei der Auswahl eines geeigneten Buches gemacht, häufig verknüpften sich damit auch eigene persönliche Erfahrungen.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei unseren Vorleserinnen und Vorlesern:

  • Roger Lewandowski – Landrat des Landkreises Havelland
  • Thomas Zylla – Beigeordneter und Dezernent
  • Luise Janssen – Beigeordnete und Dezernentin
  • Bernd Thiel – Oberschulrat a.D.
  • Sascha Siebenäuger – Revierpolizist
  • Sina Dober – stellvertretende Schulelternsprecherin
  • Jonathan Strelow – Schulelternsprecher und Vorsitzender der Schulkonferenz
  • Ulrike Koser– Schulsachbearbeiterin
  • Carsten Scheibe – Chefredakteur „Unser Havelland“
  • Ingo Wellmann – Künstler, Kunstpädagoge, Partner im Projekt „Klasse: Kunst für Brandenburg!“
  • Rosi Riese – Seniorpartner in School
  • Karin Störmer – Seniorpartner in School
  • 16 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Immanuel Kant in Begleitung ihrer koordinierenden Lehrerin Frau Beyer
  • Ellen Dalm – engagierte Oma eines Drittklässlers
  • besondere Unterstützung gab es durch Sparky – unseren Schulhund

Ein großer Herzensdank geht auch an Frau Knobel, die als Fachkonferenzleiterin Deutsch ganz wesentlich am Gelingen dieses Tages beteiligt war.

In unserer Schule herrschte heute eine ganz besondere und glückliche Atmosphäre. Viele Kinder haben sich von den Vorlesenden noch Buchtipps geben lassen – ein tolles Zeichen dafür, dass das Leses heute einen extra Schub erhalten hat.

Mit lesefreudigen und dankbaren Grüßen aus der GSG und im Namen des gesamten Teams

Kristina Scheibe

Rektorin

      

     

   

 

Fotos: Kristina und Carsten Scheibe

Dieser Artikel ist vom 17.11.2023

Weitere Beiträge

Verkehrssituation an der GSG

Artikel vom 26.04.2019

Berlinale Schulprojekt 2023

Artikel vom 28.03.2023