Am 19.04.2023 tauschten wir unseren Lernort. Statt im Klassenraum trafen wir uns im Schulgarten zu einem ganz besonderen Projekttag.
„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ – das passt ganz gut zu diesem Tag. Zunächst trugen wir Tische und Stühle in den Schulgarten. Dort wartete schon ein Zelt und der Grillninja Philipe auf uns. Gemeinsam durften wir den Tag damit verbringen leckeres Essen zuzubereiten und es dann natürlich auch zu essen.
In Gruppen eingeteilt, wurden zunächst Rezepte gelesen und dann fleißig geschnippelt und geknetet. Mit Grillninja Philipe hatten wir sehr viel Spaß. Er war wirklich nett und hat es geschafft, dass alle was zu tun hatten und am Vorbereiten der Speisen beteiligt waren. Wir durften sogar die Burger an den Gasgrills fast ganz alleine grillen. Insgesamt gab es vier leckerer Gerichte:
Vegetarischen Flammkuchen, Kidneybohnen-Burger, Veggiewürstchen und Grillgemüse und zum Nachtisch selbstgemachte Eis mit Obst-Crumble.
Philipe hat es super geschafft, dass alle von uns die Sachen probiert haben, auch wenn einige von uns sowas zu Hause nie essen wollten. Das Highlight der meisten war der Flammkuchen, alle standen für ein zweites Stück mehr oder weniger geduldig an und warteten darauf, dass Philipe die nächste Ladung vom Grill holte. Viele von uns freuten sich, als wir am nächsten Tag von Frau Lisdau die Rezepte erhalten haben und wollen diese zu Hause mit den Eltern auch ausprobieren.
Was kam nun raus am Ende des Tages? Wir haben gelernt, dass gesundes Essen auch sehr lecker schmecken kann. Wir kannten fast alle Lebensmittel, die wir zum Kochen verwendet haben. Die Tatsache, dass ein leckeres Grillmenü so ganz ohne Fleisch alle satt gemacht hat, war sehr spannend. Dass auch das Abwaschen der genutzten Küchenutensilien ausschließlich durch uns Kinder erfolgte, war Philipe sehr wichtig. So sind wir immer in kleinen Gruppen in die Schulküche und haben die Sachen gesäubert. Die Schulleitung kam uns im Schulgarten besuchen und sogar die Presse war da. So haben wir also auch für Frau Scheibe und Herrn Sponholz mitgekocht. Sie waren genauso begeistert von den leckeren Speisen wie wir.
Für das ganze Projekt mussten wir bzw. unsere Eltern kein Geld bezahlen. Diese tollen Tage mit den Grillninjas werden durch Sponsoren finanziert. Bei uns war es die Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Wir möchten uns dafür bedanken, dass sie das Projekt für unsere Klasse finanziert hat. Neben dem Projekt an sich haben wir noch eine Brotdose und ein Heft zum Thema Taschengeld erhalten.
Zum tollen Abschluss nach dem Aufräumen haben wir alle noch ein Shirt der Grillninjas bekommen. Wir haben uns dann noch zu einem Foto zusammengestellt bevor der Projekttag zu Ende ging.
Text: Klasse 6b und Frau Lisdau (Klassenlehrerin 6b)
Klasse 6b, Foto: Christin Lisdau
Fotos: Kristina und Carsten Scheibe
Dieser Artikel ist vom 20.04.2023
Artikel vom 21.03.2021
Artikel vom 08.12.2023
Artikel vom 22.12.2023