Der heutige Schultag begann für unsere Schüler*innen des sechsten Schuljahres mit einem weiteren Höhepunkt im laufenden Schuljahr 2023/24. Nachdem nach den Herbstferien der beste bzw. die beste Vorleser*in in der 1. Stufe des Vorlesewettbewerbs der „Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels“ in jeder unserer vier sechsten Klassen gekürt wurde, traten die Erstplatzierten nun in der 2. Stufe zur Wahl des/der Schulsiegers*in an.
Zunächst begrüßte unser stellvertretende Schulleiter, Herr Sponholz, alle Teilnehmer*innen, die Gesamtheit aller Mitschüler*innen der 6. Klassen sowie Vertreter der Lehrerschaft im Publikum und in der Jury.
Dann ging es los: Nacheinander lasen Merle („Wunder“), Lucinda („Ella auf Klassenfahrt“), Marlene („Alle Jahre wieder“) und Philip („Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat“) ein lustiges oder spannendes oder verrücktes Stück aus ihrem selbst gewählten Lieblingsbuch vor. Anschließend musste jedes Kind einen unbekannten Textabschnitt vorlesen, nämlich ein kurzes Kapitel aus Tolkins „Die Briefe vom Weihnachsmann“.
Trotz Aufregung meisterten die Vorleser*innen dies mit Bravour und allen Zuhörern machte es Spaß, ihnen beim Vorlesen zuzuhören. Nach kurzer Beratung der Jurymitglieder und einem wirklich knappen Ergebnis, wurde Marlene als Schulsiegerin gekürt.
Nun hat sie die Möglichkeit, unsere Geschwister-Scholl-Grundschule beim Regionalentscheid zu Beginn des neuen Jahres zu vertreten. Wir drücken alle die Daumen und sind schon jetzt gespannt…
Sylvi Wehler
(Deutschlehrerin und Jurymitglied)
Text und Foto: Sylvi Wehler
Dieser Artikel ist vom 08.12.2023
Artikel vom 09.02.2020
Artikel vom 29.06.2022
Artikel vom 31.01.2025