Alljährlich findet im Frühjahr eines Schuljahres im Rahmen des Sachunterrichts für unsere Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen die Radfahrausbildung in Theorie und Praxis statt. Unsere erfolgreichsten Schüler:innen wurden auch in diesem Jahr zum Wettbewerb „Beste/r Radfahrer:in“ des Havellandes delegiert. Dieser fand am 14. Juni 2023 an der „Karibu-Grundschule“ in Paulinenaue statt.
Mehr als 30 Teilehmer:innen des gesamten Havellandes, auch 5 Kinder unserer Schule, nahmen daran teil.
Der Wettbewerb bestand aus 4 Teilen:
A Theoretische Leistungskontrolle (ähnlich dem Fahrradprüfungsbogen)
B Langsamfahren 10 m auf 1 m breiter Strecke
C ADAC- Fahrradparcour und
D Fahren im öffentlichen Straßenverkehr.
Mit eigens von der Verkehrswacht Havelland gestellten Fahrrädern wurden diese Stationen durchlaufen, insgesamt konnten 250 Punkte erzielt werden.
Alle Kinder zeigten sich bei herrlichstem Sonnenschein hochmotiviert und jeder hatte Spaß. Zum Schluss, nach einer leckeren Bratwurst, wurden die drei besten Einzelteilnehmer und auch die beste Schulmannschaft jeweils mit einem Pokal belohnt. Alle Kinder, auch unsere fünf, erhielten zur Erinnerung Teilnehmerurkunden.
Auch wenn es diesmal zu keiner Platzierung gereicht hat, war dies ein aufregender Vormittag, der in Erinnerung bleibt. Ich danke allen Eltern, die Ihren Kindern die Teilnahme durch den Hin- und Rücktransport ermöglicht haben.
Sylvi Wehler
(Verantwortliche Schülerlotsen/ Verkehrserziehung)
Unsere 5 Teilnehmer:innen
Konzentration beim Langsamfahren
Azra hat es gleich geschafft (Langsamfahren)
Julian kurz vor dem Ziel (Langsamfahren)
Fabian mit Teilnehmerurkunde
Text: Sylvi Wehler
Fotos 1 – 4: Simone Koffke
Foto 5: Tanja Steffenhagen-Sloninski
Dieser Artikel ist vom 16.06.2023
Artikel vom 22.03.2024
Artikel vom 19.02.2018
Artikel vom 13.09.2023