Artikel vom 17.03.2020
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Schulanfängerinnen und -anfänger,
soeben wurde ich von den Entscheidungsträgern darüber informiert, dass die Einschulungsuntersuchungen und -gespräche wie geplant ab morgen an unserer Schule stattfinden können. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mit freundlichen Grüßen
K. Scheibe (Rektorin)
Liebe Eltern,
nun ist es soweit und die letzten Kinder verlassen in den nächsten Stunden unsere Schule. Es ist schon eine sehr bedrückende Situation. Daher freut es mich besonders, dass ich heute vielen lächelnden Kindern begegnet bin, die trotzdem den vorerst letzten Schultag genießen konnten. Ein besonderer Dank geht an mein unschlagbares Team für die hervorragende Arbeit in dieser Ausnahmesituation. Ebenso möchte ich mich nochmals bei allen Eltern für den besonnenen Umgang mit dieser unglaublichen Herausforderung bedanken. Nun halten wir uns alle an die Hoffnung, dass die Maßnahmen zur Viruseindämmung greifen und wir uns ab dem 20.04.2020 wieder in der Schule sehen können.
Alle Kinder sind mit Aufgabenpaketen versorgt. Wir sind selbstverständlich weiterhin für unsere Schülerinnen und Schüler und für Sie, liebe Eltern, über die bekannten Kontaktwege erreichbar, bitte nutzen Sie diese Möglichkeit im Bedarfsfall.
Passen Sie gut auf sich und Ihre wunderbaren Kinder auf!
Herzlichst, Ihre K. Scheibe (Rektorin)
Artikel vom 16.03.2020
Sehr geehrte Eltern,
noch liegt uns seitens der Entscheidungsträger keine Information darüber vor, ob die Einschulungsuntersuchungen und -gespräche ab Mittwoch an unserer Schule stattfinden können. Hier bitten wir weiter um Geduld. Neue Erkenntnisse werden umgehend hier veröffentlicht.
Unter dem beigefügten Link des Landkreises Havelland finden Sie das Antragsformular für die Notfallbetreuung Ihrer Kinder und ein Formular zur Bestätigung durch den Arbeitgeber (sie liegen auch in der Schule bereit). Diese sind bei den zuständigen Horten abzugeben.
https://www.havelland.de/
Es findet heute und morgen kein Sportunterricht in der Sporthalle statt. Die Sportlehrer gehen mit den Kindern nach draußen und achten auf möglichst kontaktlose Spiele/Übungen.
In einer außerordentlichen Dienstberatung haben wir heute nochmals über die Aufgabenpakete gesprochen, die Ihre Kinder von den Lehrkräften erhalten. Heute, spätestens morgen, werden alle Schülerinnen und Schüler Übungsaufgaben von den Lehrkräften erhalten (entweder in Papierform oder per Mail). Hier sind Klassenlehrerinnen und Fachlehrerinnen gefragt. Alle Lehrerinnen geben eine Kontaktmöglichkeit an alle Eltern, der von ihnen unterrichteten Kinder. Über diesen Weg stehen sie verlässlich Eltern und Kindern für Fragen, Beratung und Feedback zur Verfügung. Nach jetzigem Kenntnisstand sind die Kolleginnen weiter im Dienst.
Heute waren bereits gut 130 Kinder abgemeldet, morgen rechnen wir mit einer noch größeren Zahl. Daher haben wir entscheiden, dass morgen vorwiegend Klassenlehrerunterricht stattfinden wird. Am morgigen Tag können Sie noch Arbeitsmaterialien Ihrer Kinder in der Schule abholen. Ab Mittwoch wird dies für Sie wahrscheinlich nicht mehr möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
K. Scheibe & H. Brandt-Wardenberg
Artikel vom 15.03.2020
Liebe Eltern,
um 19.13 Uhr erreichte mich über das Staatliche Schulamt Neuruppin ein Elternanschreiben des Ministeriums, das ich als Link anfüge.
Link zum Anklicken: Corona – Untersagung Untericht – Elterninformation-2
Es gab eine Elternanfrage zum Sportunterricht. Dieser kann bis Mittwoch weiter erteilt werden, es müssen aber bestimmte Bedingungen eingehalten werden. Über diese sind alle Sportlehrkräfte informiert. Wir beraten morgen früh noch einmal, ob wir unter den aktuellen Bedingungen auch in den beiden kommenden Tagen praktischen Sportunterricht aufrecht erhalten werden.
Bitte beachten Sie, dass an den Eingängen der Schule von der Stadtverwaltung Falkensee Schilder aufgehängt wurden. Diese weisen darauf hin, dass in Folge des Erlasses einer Allgemeinverfügung des Landkreises Havelland ein vom Tag der Rückkehr an geltendes 14-tägiges Betretungsverbot unserer Schule für jene Personen ausgesprochen wurde/wird, die aus einem Risikogebiet (gemäß Vorgaben Robert-Koch-Institut) zurückgekehrt sind. Dieses Verbot ist zwingend zu beachten.
Wie bereits mitgeteilt, werden wir uns im Kollegium in den beiden nächsten Tagen noch detailliert zur Organisation der Übungsaufgaben für Ihre Kinder beraten. Bitte lassen Sie uns hier die notwendige Zeit zur Besprechung.
Mit freundlichen Grüßen
K. Scheibe
Rektorin
Artikel vom 15.03.2020
Liebe Eltern,
ich habe folgende zwei Pressemitteilungen mit für Sie relevanten Informationen gefunden. Die erste Pressemitteilung ist vom Landkreis Havelland, die zweite PM vom MBJS.
Weitere Informationen liegen mir bislang nicht vor (15.03.2020, 17.16 Uhr). Hier hoffe ich auf den Montag.
Bitte beachten Sie auch mein gestriges Schreiben unter Menüpunkt:“Die Schule“, „Aktuelles“.
Mit freundlichen Grüßen
K. Scheibe
Rektorin
Artikel vom 14.03.2020